Das blaue Original

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag!

Sterillium®. Seit 60 Jahren in sicheren Händen.®

Sterillium® – für mehr Sicherheit im Gesundheitswesen und im Alltag

Seit 1965 steht Sterillium® für zuverlässigen Schutz – in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und zu Hause. Als eine der bekanntesten Marken im Bereich der Händedesinfektion trägt Sterillium® weltweit zur Infektionsprävention bei und schützt Patientinnen und Patienten, medizinisches Fachpersonal und Angehörige gleichermaßen. Unsere blaue Ikone ist mehr als ein Desinfektionsmittel: Sie steht für Qualität, Verantwortung und Innovation – und für ein sichereres Leben seit über 60 Jahren.

Das ist der Grund, warum medizinisches Fachpersonal weltweit auf Sterillium®, das den Standard in der Händedesinfektion setzt, vertraut. Unsere Produkte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die Patientensicherheit zu erhöhen, verbesserte Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen zu schaffen, das Leben von medizinischem Personal zu schützen und das Wohlergehen von Angehörigen zu Hause zu gewährleisten.

Daher bilden den wichtigsten Teil von Sterillium® die Wissenschaft hinter und die Menschen rund um unsere Produkte. Diejenigen, die jeden Tag daran arbeiten, seine Wirksamkeit und Qualität zu verbessern. Und diejenigen, die es zum Schutz des Lebens ihrer Patientinnen und Patienten sowie ihrer Lieben einsetzen. Von Beginn an bis heute.


Sterillium®. 60 Jahre in sicheren Händen.®

Die Marke Sterillium®

Sterillium® – die Entwicklung eines Marktführers

Die erste Flasche Sterillium® verließ am 4. Juni 1965 das Werk der BODE Chemie in Hamburg-Stellingen. Kaum jemand ahnte damals, welchen Siegeszug dieses Produkt innerhalb kürzester Zeit antreten sollte und dass sein Name einmal als das Synonym für Händedesinfektion stehen würde.

Sterillium
Händedesinfektion

Aufbauend auf der Entwicklung von Sterillium® nutzte BODE das gewonnene Know-how um eine anspruchsvolle Produktrange für die unterschiedlichen Bedürfnisse in der Händedesinfektion zu entwickeln: vom immer noch modernen, hautverträglichen Klassiker Sterillium®, über das farbstoff- und parfümfreie Sterillium® classic pure, dem umfassend wirksamen Sterillium® med, bis zum starken, viruziden Sterillium® Virugard®.

In den frühen 60er Jahren erlebte die Medizin, insbesondere die Herzchirurgie, wahre Höhenflüge. Vom Herzschrittmacher bis zur ersten Herztransplantation entwickelte sich die Disziplin rasant weiter. Nicht so gut bestellt war es jedoch um die hygienischen Zustände in den Krankenhäusern. Antibiotikaresistente Hospitalkeime und postoperative Wundinfektionen prägten auch damals schon den Klinikalltag und warfen einen Schatten auf die innovativen Operationsmethoden.

Hygienische Zustände in den Krankenhäusern
Händewaschverfahren

Bei den Visiten wurde aus Zeitgründen sogar oft ganz auf die umständlichen Händewaschverfahren verzichtet. Als Alternative stand vor jedem Patientenzimmer eine Schüssel mit formaldehydhaltiger Lösung. Um nicht ganz auf Hygiene zu verzichten, wusch sich das Personal darin kurz die Hände und ging zum nächsten Patienten.

Aus Interesse ließ der Herzchirurg Dr. Peter Kalmár vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), eine mikrobiologische Untersuchung solch einer gebrauchten Lösung durchführen. Das Ergebnis erschütterte: in der Flüssigkeit befanden sich unzählige pathogene Bakterienspezies. Eine große Gefahr für Patienten und Personal.

Dr. Peter Kalmar
Escherichia coli

Aus dem Arbeitsalltag wusste Kalmár, welche Kriterien ein neues Produkt zur Händedesinfektion erfüllen musste: schneller Wirkungseintritt, lang anhaltende und möglichst breite Wirksamkeit gegenüber hauteigenen und hautfremden Keimen sollten neben der Hautfreundlichkeit vorhanden sein.

Für die Umsetzung seiner Vorstellungen vertraute der Mediziner auf die Expertise der Hamburger Bacillolfabrik Dr. Bode & Co., die schon oft erfolgreich mit dem Krankenhaus zusammengearbeitet hatte. Und so begannen die Wissenschaftler der Bacillolfabrik und die Ärzte des UKE ihre umfangreichen Recherchen nach einem geeigneten Präparat.

Bacillolfabrik Dr. Bode & Co.
Sterillium®

Schon bald zeigte sich, dass nur Alkohol die erforderliche breite Wirksamkeit ohne toxische Folgen für den Anwender erzielen konnte. Einzig das hohe hautreizende Potenzial warf Probleme auf. Die Wissenschaftler von Dr. Bode & Co. erweiterten die Formulierung daher um hautpflegende und rückfettende Substanzen, die Hautreizungen vorbeugen.

Sterillium® war geboren. Nach umfangreichen bakteriologischen Tests, wurde das erste marktfähige alkoholische Hände-Desinfektionsmittel zum Einreiben für die Praxis zugelassen. Im frühen Sommer des Jahres 1965 verließ die erste Sterillium® Charge die Bacillolfabrik Dr. Bode & Co. Neben der breiten Wirksamkeit und hautfreundlichen Eigenschaften überzeugte das neue Produkt vor allem dadurch, dass es jederzeit, unabhängig von Waschplätzen, eingesetzt werden konnte.

Im frühen Sommer des Jahres 1965 verließ die erste Sterillium®-Charge die Bacillolfabrik Dr. Bode & Co.

Sterillium® als Synonym für Hände-Desinfektionsmittel

Der Name ist Programm: Sterillium® wurde erneut zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt. Mit der Auszeichnung ehrt die ZEIT Verlagsgruppe deutsche Marken, die für eine ganze Produktgattung stehen.
Signet Marke des Jahrhunderts 2025 mit Sterillium® Produkten

Eine Auszeichnung auf Lebenszeit für eine wahre Ikone

Die Aufnahme der Marke in die Spitzenklasse deutscher Marken erfolgt ausschließlich proaktiv – ohne vorherige Bewerbung – durch eine unabhängige Jury und ist für die ausgewählten Unternehmen kostenlos. Die Jury der ZEIT Verlagsgruppe folgt einem verbindlichen Regelwerk und stützt sich auf ausgewählte Fakten, die für den Erfolg einer Marke sprechen. Zum Beispiel werden Faktoren wie das Alter der Marke, ob sie zu einem Familienunternehmen gehört, ihre Internationalität oder ob sie zu einem festen Bestandteil des deutschen Lebens geworden ist, berücksichtigt. Die ausgewählten Marken und Unternehmen werden im Buch „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts 2025“ (German Standards – Brands of the Century 2025) ausführlich vorgestellt.

„Seit der Geburtsstunde von Sterillium® haben wir die Marke kontinuierlich weiterentwickelt. Zum 60. Geburtstag haben wir ihr ein neues Gesicht gegeben. Dieser Transformationsprozess wird sich auch in Zukunft fortsetzen, begleitet von weiteren innovativen Produktvarianten.“ (Hossein Gouhari, Senior Product Manager Hands & Skin)

Sterillium® - die blaue Ikone

Sterillium®: Ein innovativer Klassiker seit 1965

Als weltweit erstes marktfähiges alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel, das gleichzeitig hochwirksam und dennoch hautverträglich ist, revolutionierte Sterillium® 1965 die Händehygiene und setzte Maßstäbe in Bezug auf Wirksamkeit und Verträglichkeit. Seitdem steht der Markenname Sterillium® für Hände-Desinfektionsmittel – dank ständiger Innovation. Die inzwischen zahlreichen Produkte der Markenfamilie setzen weiterhin Maßstäbe im Bereich der Hygiene: Sterillium® classic pure – die farbstoff- und parfümfreie Variante für besonders empfindliche Haut. Sterillium® med – die viruzide Variante nach EN 14476 für die hygienische Händedesinfektion. Sterillium® foam extra care – der extra pflegende Desinfektionsschaum.

Die Innovationsführerschaft der Marke zeigte sich auch 2005, als Sterillium® als erstes Hände-Desinfektionsmittel für die chirurgische Händedesinfektion mit einer verkürzten Einwirkzeit von nur 1,5 statt 3 Minuten zugelassen wurde. Nicht zuletzt wurde Sterillium® Virugard® 1995 als erstes viruswirksames, alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel vom Robert-Koch-Institut gelistet.

Ein umfangreiches Sortiment für die häusliche Pflege und den privaten Gebrauch rundet das Portfolio ab: Seit Jahren sind unter der Marke Sterillium® Hände-Desinfektionsmittel in Apotheken erhältlich, seit 2024 auch Flächen-Desinfektionsmittel, darunter ein Kombinationsprodukt.

Die breite Wirksamkeit und hervorragende Hautverträglichkeit der Sterillium®-Produkte trägt ebenfalls entscheidend zu ihrem Erfolg bei: Mittlerweile ist Sterillium® in mehr als 50 Ländern erhältlich. Bereits vor der Corona-Pandemie wurden jährlich über vier Milliarden Händedesinfektionen mit Sterillium® Produkten durchgeführt. Sterillium® – damals wie heute eine zeitlose, weltweit geschätzte Marke, der man vertraut.

Sterillium® weltweit genutzt

Sterillium® – Pionier der alkoholischen Händedesinfektion

Seit der Markteinführung 1965 hat sich Sterillium® zu einem der erfolgreichsten Hände-Desinfektionsmittel weltweit entwickelt. 2025 feiert die Marke ihr 60-jähriges Jubiläum.

60 Jahre in sicheren Händen: Händedesinfektion mit gutem Gewissen und wirksamer Wissenschaft – dafür steht Sterillium® seit nunmehr 60 Jahren. Seit am 4. Juni 1965 die ersten Flaschen das Werk der BODE Chemie in Hamburg verließen, hat Sterillium® als Pionier der alkoholischen Händedesinfektion den klinischen, pflegerischen und ärztlichen Alltag dauerhaft verändert. Sterillium®, 2025 erneut zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt, ist zum Synonym für effektive und hautverträgliche Händedesinfektion geworden und mittlerweile seit sechs Jahrzehnten ein treuer Begleiter für die, die verantwortungsvoll andere versorgen.

60 Jahre Händedesinfektion mit Sterillium®

Sterillium® – Händehygiene neu definiert

Häufige Hautirritationen und geringe Akzeptanz der Händehygiene – so sah die klinische Praxis vor der der Einführung von Sterillium® aus. Die Erfolgsgeschichte von Sterillium® begann mit der Vision, eine Händedesinfektion zu entwickeln, die ebenso wirksam wie hautverträglich und angenehm in der Anwendung ist. Das Ergebnis war ein Produkt, das mit seiner Kombination aus Wirksamkeit, Wissenschaft und Hautverträglichkeit das medizinische Personal überzeugte. Dank seiner einzigartigen, hautverträglichen Formel ermöglicht Sterillium® eine schnelle und einfache Desinfektion, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen. Inzwischen ist Sterillium® in über 50 Ländern erhältlich und jährlich werden etwa 4 Milliarden Händedesinfektionen mit Sterillium® Produkten durchgeführt.
Medizinisches Personal bei der chirurgischen Händedesinfektion

Sterillium® setzt Standards

Seit der Markteinführung im Jahr 1965 hat sich Sterillium® kontinuierlich weiterentwickelt und neue Maßstäbe im Bereich der Hygiene gesetzt. 1995 wurde Sterillium® Virugard als erstes viruswirksames, alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel vom Robert-Koch-Institut gelistet. Mit der Zulassung als erstes Hände-Desinfektionsmittel für die chirurgische Händedesinfektion mit einer verkürzten Einwirkzeit von nur 1,5 statt 3 Minuten untermauerte Sterillium® seine Vorreiterrolle. Die Markenfamilie umfasst heute eine Vielzahl von Produkten zur Hände- und Flächendesinfektion – unter anderem Gel, Spray, Schaum oder Tücher –, die nicht nur medizinischem Personal, sondern jedem Verbraucher in allen Situationen Schutz und Pflege bieten. Als jüngste Innovation setzt Sterillium® foam extra care neue Maßstäbe in der Hautverträglichkeit. Der tropfarme Schaum ist nicht nur wirksam gegen Krankheitserreger, sondern verbessert nachweislich die Hautfeuchtigkeit.1

1. Brandt M et al. (2023): SGS-Studie 22.0359-39. Unveröffentlichte Studie – Daten bei der BODE Chemie GmbH.
Produktportfolio Sterillium®

60 Jahre in sicheren Händen.®

Ob im Krankenhaus, in der Arztpraxis, im Kindergarten, unterwegs oder in den eigenen vier Wänden – saubere Hände sind der Schlüssel zur Vorbeugung von Infektionen und Verhinderung ihrer Ausbreitung.

Seit 60 Jahren ist Sterillium® dabei als verlässlicher Partner an Ihrer Seite.

Signet 60 Jahre in sicheren Händen

Pflichttexte Sterillium® Produkte

Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.